Meine Leidenschaft für das Konzipieren von Stadtführungen begann 1980 in #Aachen. Damals arbeitete ich für die Jusos und für die #Friedensbewegung eine „antimilitaristische Fahrradrallye“ aus, die im September 1980 auch stattfand und später noch einige Jahre lang wiederholt wurde. Es kamen Führungen in #Köln, #Bielefeld und #Herford hinzu, meist zu #Bäumen oder #Bächen:
- eine Führung zu romanischen Kirchen in #Köln (1997, privat),
- mehrere „Denkmal-Baum“-Exkursionen (ab 2009, für den Naturwissenschaftlichen Verein Bielefeld und Umgegend),
- eine Führung „Die schönsten Bäume von #Bielefeld“ (2011, für den BUND),
- eine natur- und stadtgeschichtliche Führung „Das Zwitschern der Bäume“ in Bielefeld (2014, für den BUND und das Bielefelder Stadtjubiläum),
- die Führungen „Herforder Bäume im zartgrünen April“ und „Herforder Herbstfarben“ (2016, für den BUND),
- die geführten Radtouren „13 Bäche rund um Dornberg“ , „Zehn Bäche rund um Heepen“ , „Zehn Bäche rund um Brackwede und Ummeln“ und „Acht Bäche rund um Sennestadt“ (ab 2017, für den BUND Bielefeld); die geführte Radtour „Kleine Oasen in Stieghorst: 11-Bäche-Tour in Stieghorst, Oldentrup und Hillegossen“ (ab 2025, für die Volkshochschule Bielefeld)
Aktuelle Termine

Kleine Oasen in Stieghorst und Heepen: 10-Bäche-Tour mit dem Fahrrad am Sonntag, 6. April 2025, 11 h-15 h. Anmelden via VHS Bielefeld

Kleine Oasen in Stieghorst: 11-Bäche-Tour durch Stieghorst, Oldentrup und Hillegossen mit dem Fahrrad am Sonntag, 13. April 2025, 11h-15h. Anmelden via VHS Bielefeld