Leseprobe zum Buchprojekt „Teutoblicke“ : Die schönsten Bäume Ostwestfalens und Lippes und die Landschaften am Teutoburger Wald. Porträts, Betrachtungen, Geschichten. / Von Jens Jürgen Korff
„Die Hängebuche im Ravensberger Park zu Bielefeld“ weiterlesenSchlagwort: Westfalen
Teutoblicke
Die schönsten Bäume Ostwestfalens und Lippes und die Landschaften am Teutoburger Wald. Porträts, Betrachtungen, Geschichten. Der Bildband soll die besten Baumporträts auf der Website Bielefelder Bäume (inklusive der Bäume des Umlands) auf Papier bannen, zusammen mit Geschichten und Gedanken rund um die Bäume – und verbinden mit Blicken auf den Teutoburger Wald. Die Idee, „Teutoblicke“ zu sammeln, entstand erstmals 2005 bei der Vorbereitung von „Teuto ohne Auto„, dem autofreien Sonntag entlang dem Teutoburger Wald zwischen Bielefeld und Detmold.
Leseprobe: Die Hängebuche im Ravensberger Park zu Bielefeld
Weitere Details folgen alsbald.
Foto: Dschungelmetropole Bielefeld, mit Kunsthalle (Korff 2007)
Stadtführer
Meine Leidenschaft für das Konzipieren von Stadtführungen begann 1980 in #Aachen. Damals arbeitete ich für die Jusos und für die #Friedensbewegung eine „antimilitaristische Fahrradrallye“ aus, die im September 1980 auch stattfand und später noch einige Jahre lang wiederholt wurde. Es kamen Führungen in #Köln, #Bielefeld und #Herford hinzu, meist zu #Bäumen oder #Bächen:
„Stadtführer“ weiterlesenFotografie

Die ist seit vielen Jahren eines meiner liebsten Hobbys, vor allem die Landschafts- und Stadtfotografie. In den Naturschutzprojekten „Bielefelder Bäume“, „Bielefelder Bäche“ und „Herforder Bäume“ sowie unter der Marke Teutoblicke habe ich das Hobby auch teilweise zum Beruf machen können. Soweit es projektweise Geld dafür gab. Seit 2016 lerne ich bei einer Profifotografin, mit der ich befreundet bin: Klaudia Kretschmer.
Bielefeld
Von 1999 bis 2008 lebte ich mit meiner Frau, der Kunsthistorikerin Gerlinde Volland, in der Puddingmetropole, von 2013 bis 2019 hatte ich dort meinen Firmensitz. Bielefeld ist die einzige mir bekannte Großstadt, in der ein Wald auf den Dächern der Innenstadt zu wachsen scheint (#Bäume)
„Bielefeld“ weiterlesenBäche

Die murmelnden und plätschernden Gesellen haben es Jens dem Wanderer und Radfahrer angetan. In #Bielefeld, eigentlich eine ziemlich betonreiche Industriestadt, gibt es ungewöhnlich viele davon:
„Bäche“ weiterlesen