2018 arbeitete ich in einer Werbeagentur in #Minden. In den Mittagspausen fiel mir der katastrophale Leerstand in der dortigen Simeonstraße auf, und ich zerbrach mir den Kopf, wie man das Problem lösen könnte. Idee!
„Leerstand“ weiterlesenSchlagwort: Soziales
Stadtentwicklung
Für die Sennestadt GmbH, eine Stadtentwicklungsgesellschaft, dokumentierte ich 2016 eine Fachtagungswoche in #Bielefeld-Sennestadt. Die vierjährige Arbeit der Sanierungsmanager Thorsten Försterling und Heike Böhmer habe ich 2018 auf einer Art Stadtplan zusammengefasst.
Das war ein ziemlich *komplexer Prozess. Ähnlich auch die Regionalentwicklung in #Nordlippe, die ich im gleichen Jahr komprimiert dargestellt habe. Dorfentwicklung war das zentrale Thema des 2018 erschienenen „Magazins für dörfliche Praxis“ über das Mitmacherdorf Osterwald in #Salzhemmendorf (#Inklusion).
Soziale Verantwortung
Ich war oder bin Mitglied in rund 20 sozial engagierten Vereinen: im Bund für #Umwelt und #Naturschutz Deutschland (BUND, aktiv),
„Soziale Verantwortung“ weiterlesenPazifismus

Als Student war ich etwa von 1980 bis 1986 in der *Aachener Friedensbewegung aktiv. Wir wollten damals in einer Periode des Kalten Krieges zwischen USA und Sowjetunion
„Pazifismus“ weiterlesenPädagogik
Zum Lehrerberuf habe ich trotz meiner bildungsaffinen Interessen frühzeitig und aus guten Gründen Abstand gehalten. Allerdings hatte ich zeitlebens viele persönliche Kontakte zu Lehrerinnen und Lehrern,
„Pädagogik“ weiterlesenInklusion
2018 gab die Diakonie Himmelsthür ein neuartiges „Magazin für dörfliche Praxis“ mit dem Titel „Ort und Stelle: Osterwald taucht auf“ heraus. Osterwald ist ein bemerkenswertes Dorf in Niedersachsen,
„Inklusion“ weiterlesen