Mein Vater, der Blumenbindermeister Willi Korff, und meine Mutter, die Gärtnerin und Blumenbinderin Birke Korff, haben meine Kindheit und Herkunft handwerklich imprägniert und zugleich #händlerisch. Deshalb
„Handwerk“ weiterlesenSchlagwort: Werbetext
Handel
Meine Eltern hatten ein Blumengeschäft in #Aachen. Sie waren #Handwerker (Blumenbinder) und zugleich Einzelhändler. Als Kind hatte ich das Privileg, ihnen oft bei der Arbeit zusehen zu dürfen. Seitdem weiß ich, wie viel Planung und Wagnis, wie viel Kunst und Furcht nötig ist,
„Handel“ weiterlesenNordlippe

Der Nordteil des Kreises Lippe mit den Gemeinden Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal, Teil von Ostwestfalen-Lippe, ist dünn besiedelt, dörflich geprägt, ein hügeliges #Wanderland – und ungewöhnlich gut vernetzt. Dafür sorgt die Landeseisenbahn Lippe.
„Nordlippe“ weiterlesenWerbetexter in Köln und Minden
Seit einem Praktikum in einer #Kölner Werbeagentur 1989 bin ich als Werber unterwegs und habe, noch während des Praktikums, eine Leistungsbilanz des damaligen Kölner Oberbürgermeisters redigiert (#Textredaktion). 1991-99 war ich angestellter Werbetexter
„Werbetexter in Köln und Minden“ weiterlesenText und Bild
1998 schrieb ich für meine Kollegen in der Z&P Werbeagentur in #Köln einen Essay über die Frage, was in der Werbung wirkungsvoller sei: Text oder Bild? Ich inszenierte diesen Streit als Fußballspiel. Die Tore fielen so: 1:0 für das Bild, 2:0 für das Bild, 2:1 für den Text, 2:2 für den Text.
Sony

Sony Deutschland, Hersteller von Unterhaltungselektronik, war ab 1993 einer der größten Kunden der *Kölner Z&P Werbeagentur, in der ich als Texter arbeitete.
„Sony“ weiterlesenBerufe
1988-89 als freier Journalist bei den #Aachener Nachrichten und beim Freien Lokalrundfunk #Köln. 1989-90 Praktikum als Werbetexter bei der Kölner Werbeagentur Zafiris + Partner. 1990-91 als Stadthistoriker und
„Berufe“ weiterlesen