Man hört Ihnen zu. Die Botschaft kommt an.
Worte mit Kraft, Sätze mit Saft – so wecken Sie Wünsche.
Lern-Erfolg beim Profitexter – mit einem Tagesseminar Satzbau plus
„Text-Coaching für Leute, die etwas zu sagen haben“ weiterlesenMan hört Ihnen zu. Die Botschaft kommt an.
Worte mit Kraft, Sätze mit Saft – so wecken Sie Wünsche.
Lern-Erfolg beim Profitexter – mit einem Tagesseminar Satzbau plus
„Text-Coaching für Leute, die etwas zu sagen haben“ weiterlesen
Februar bis Juli 2018 war ich halbtags angestellter #PR-Texter bei Concept Design Heumann in Minden. Dort habe ich vor allem Kundenmagazine und Geschäftsberichte für mehrere Stadtwerke getextet.
„Minden“ weiterlesenDienstleister machen oft ganz unmittelbar etwas, das anderen Menschen nützt oder anderen Menschen das Leben verschönert. Ein Koch oder eine Altenpflegerin zum Beispiel machen das ganz direkt und sinnlich. Ohne dass erst unter gewaltigem Energieverbrauch ein glänzender Gegenstand entworfen und massenhaft produziert werden muss, der diese magische Wirkung haben soll. Das gibt Dienstleistungen etwas angenehm Leichtes, Umweltfreundliches und Menschliches. In meinem Bielefelder Firmen-#Netzwerk WIM habe ich deshalb 2017 ein Projekt vorgestellt, das ich Dienstleister-Denkmal nenne.
Foto: Ursprünglich auf Flickr durch The Pocket hochgeladen. Am 19. April 2007 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 bestätigt.
„Dienstleister“ weiterlesenDerzeit sind 8 Bücher und 7 Beiträge des Autors Jens Jürgen Korff für Zeitschriften, Online-Magazine oder andere Bücher verzeichnet (dazu kommen rund 140 #Wikipedia-Artikel). Chronologisch geordnet:
„Publikationen“ weiterlesenDie Interaktion zwischen Interessenten und Anbietern von Produkten oder Dienstleistungen hat etwas mit #Teilhabe zu tun. Wenn sie funktioniert, steigert sie den Nutzen von Wirtschaft, ähnlich wie #Suchmaschinen den Nutzen des Internets steigern; das fasziniert mich daran.
„Interaktives“ weiterlesenMein Vater, der Blumenbindermeister Willi Korff, und meine Mutter, die Gärtnerin und Blumenbinderin Birke Korff, haben meine Kindheit und Herkunft handwerklich imprägniert und zugleich #händlerisch. Deshalb
„Handwerk“ weiterlesenMeine Eltern hatten ein Blumengeschäft in #Aachen. Sie waren #Handwerker (Blumenbinder) und zugleich Einzelhändler. Als Kind hatte ich das Privileg, ihnen oft bei der Arbeit zusehen zu dürfen. Seitdem weiß ich, wie viel Planung und Wagnis, wie viel Kunst und Furcht nötig ist,
„Handel“ weiterlesen
Dass jeder Hintern eine Tonne Stahl, Glas und Kunststoff durch enge Straßen bugsieren muss, nur um sich selbst von der Wohnung zum Arbeitsplatz zu bewegen – das konnte nicht das letzte Wort der Mobilitätsentwicklung gewesen sein.
„Mobilität“ weiterlesen
Der Nordteil des Kreises Lippe mit den Gemeinden Barntrup, Dörentrup, Extertal und Kalletal, Teil von Ostwestfalen-Lippe, ist dünn besiedelt, dörflich geprägt, ein hügeliges #Wanderland – und ungewöhnlich gut vernetzt. Dafür sorgt die Landeseisenbahn Lippe.
„Nordlippe“ weiterlesenNeues Denken braucht das Land! Wobei man „Neues Denken“ auf der ersten und auf der dritten Silbe betonen kann. In der Kategorie Projekte finden Sie meine verwirklichten Ideen. Die Ladenhüter finden Sie hier:
„Ideen“ weiterlesen