
Geschichte war mein 3. Abiturfach und von Anfang an eines meiner Lieblingsfächer. Diese Prägung hat schon mein Vater angelegt, der gebildete Blumenbindermeister Willi Korff aus Wermelskirchen bei Remscheid.
„Geschichte“ weiterlesenGeschichte war mein 3. Abiturfach und von Anfang an eines meiner Lieblingsfächer. Diese Prägung hat schon mein Vater angelegt, der gebildete Blumenbindermeister Willi Korff aus Wermelskirchen bei Remscheid.
„Geschichte“ weiterlesen1988-89 als freier Journalist bei den #Aachener Nachrichten und beim Freien Lokalrundfunk #Köln. 1989-90 Praktikum als Werbetexter bei der Kölner Werbeagentur Zafiris + Partner. 1990-91 als Stadthistoriker und
„Berufe“ weiterlesenDie standhaften und gut verwurzelten Zeitgenossen waren mir ein Vorbild, als es 1999 galt, in meiner neuen westfälischen Heimat Wurzeln zu schlagen. Schon 1991 war mir bei einem Besuch der Stadt aufgefallen: In #Bielefeld geht der Wald mitten durch die Stadt, so wie in #Köln der Rhein.
„Bäume“ weiterlesenIn der Stadt mit dem ersten deutschen Weltkulturerbe wurde ich 1960 geboren, bin ich aufgewachsen, habe ich sechs Fremdsprachen gelernt,
„Aachen“ weiterlesenBeim schwarz-rot-feurigen Kombi-Auftritt in Wacken fand zusammen, was zusammengehört: Zunächst konnte man über die geniale Idee des meistparodierten deutschen Barden und die beleidigten Reaktionen schmunzeln: Enzian-Heino, die 74jährige Sonnenbrille der Nation, hatte sich erlaubt, in seinem Album »Mit freundlichen Grüßen« zurückzuschlagen und Stücke der Rock- und Hip-Hop-Bands »Die Ärzte«, »Rammstein« und »Die Fantastischen Vier« zu covern. Daraus wurde im August ein gemeinsamer Auftritt von Heino und Rammstein auf dem Metal-Rock-Festival in Wacken (Schleswig-Holstein). Zeit, sich genauer anzuhören, was die Herren da eigentlich gesungen haben: eine merkwürdige Mischung aus Boxrhythmus und Sonnenkult. Jens Jürgen Korff löst das Rätsel mit Hilfe des Philologen Victor Klemperer. Dabei kann Friedensfreunden das Lachen vergehen.
„Wie Heino, Rammstein, Boxen und Sonnenkult zusammenpassen“ weiterlesen