Seit einem Praktikum in einer #Kölner Werbeagentur 1989 bin ich als Werber unterwegs und habe, noch während des Praktikums, eine Leistungsbilanz des damaligen Kölner Oberbürgermeisters redigiert (#Textredaktion). 1991-99 war ich angestellter Werbetexter
„Werbetexter in Köln und Minden“ weiterlesenKategorie: Positionen
Text und Bild
1998 schrieb ich für meine Kollegen in der Z&P Werbeagentur in #Köln einen Essay über die Frage, was in der Werbung wirkungsvoller sei: Text oder Bild? Ich inszenierte diesen Streit als Fußballspiel. Die Tore fielen so: 1:0 für das Bild, 2:0 für das Bild, 2:1 für den Text, 2:2 für den Text.
Satzbau
Seit Anfang 2019 biete ich Satzbau-Workshops an und twittere oder facebooke Satzbau-Kritiken unter dem Hashtag „Kritischer #Satzbau“.
„Satzbau“ weiterlesenBürokratendeutsch
Ritter Jens im heldenhaften Kampf gegen den kanzleideutschen Lindwurm:
- Projektskizze liest sich nicht gut – was tun? (Video-Anleitung)
- Workshop „Satzbau und Storytelling leicht gemacht“
- Geschwurbel eines Regionalentwicklers glatt gezogen
- Tod dem Kanzleideutsch! Praxisbeispiel Finanzamt
- Lebendige Tiere und Pflanzen schützt man besser mit lebendigen Texten
- Es lebe die Umgangssprache!
Werbetext
Seit 2003 gibt es auf meiner Texterwebsite die Seite Fünf Worte über Werbetext. Sie stand jahrelang bei der Google-Suche „werbetext“ auf Platz 1.
„Werbetext“ weiterlesenNaturschutz

Seit 1994 bin ich Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 1999-2019 war ich im BUND Bielefeld aktiv, 2005-2019 war ich im Vorstand der BUND-Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe und dort vor allem für die Vernetzung der Aktiven zuständig. Ihr dient z. B. der Blog Umwelt-OWL, den ich 2010 gegründet habe.
„Naturschutz“ weiterlesenUmweltschutz

Seit 1994 bin ich Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 1999-2019 war ich im BUND Bielefeld aktiv, 2005-2019 war ich im Vorstand der BUND-Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe und dort vor allem für die Vernetzung der Aktiven zuständig.
Um die zahlreichen einschlägigen Presseerklärungen an zentralem Ort zu sammeln, habe ich 2010 den Weblog Umwelt-OWL aufgebaut. Als Ansprechpartner war ich mit meinen Themen #Bäume, #Bäche, #Mobilität usw. etliche Male in Presse und Fernsehen.
Umgangssprache
Seit 2005 plädiere ich auf meiner Texterwebsite korfftext.de für die Verwendung von Umgangssprache in Werbetexten. Einer der Beiträge war dort jahrelang erfolgreich.
In meinem Weblog „Wortmacht“ veröffentlichte ich 2009 das Plädoyer „Es lebe die Umgangssprache!“ Auch bekannt unter dem Titel „Tod dem Kanzleideutsch!“. Auch dieser Beitrag ist dort sehr erfolgreich.
„Umgangssprache“ weiterlesenTeilhabe
Meine Aktivitäten auf Feldern der demokratischen Teilhabe begannen 1974 bei einer Schülerzeitung und 1975 in der Schülermitverwaltung des Kaiser-Karls-Gymnasiums zu Aachen.
„Teilhabe“ weiterlesenSoziale Verantwortung
Ich war oder bin Mitglied in rund 20 sozial engagierten Vereinen: im Bund für #Umwelt und #Naturschutz Deutschland (BUND, aktiv),
„Soziale Verantwortung“ weiterlesen