Service-Texter in Aachen und Bielefeld

Unter dem Firmennamen korffTEXT war ich von 2002 bis 2025 als freier Werbetexter tätig – zunächst in #Bielefeld, dann in #Herford, #Aachen und wieder in Bielefeld. Zuletzt spezialisiert als Service-Texter, Ergebnistexter, Klartexter, Bürgertexter, Klimatexter. Im Mittelpunkt steht mein Service für Dienstleister. Einen Teil meines Leistungsangebotes biete ich weiterhin unter der Marke Spinnerei Vorwärts an.

Meine schönsten Texterprojekte waren

  • Teuto ohne Auto (2005): Der erste autofreie Sonntag Westfalens (Konzeption, Projektentwicklung, Wortmarke, sämtliche Werbetexte). Kundinnen: Bezirksregierung Detmold und BUND Landesverband NRW
  • Westfalen Culinarium (2006): Website für drei Museen in Nieheim (Deutsches Käsemuseum, Nieheimer Biermuseum, Westfälisches Brotmuseum, Westfälisches Schinkenmuseum). Kunde: KulturLand Kreis Höxter
  • Trioblanc (2008): Website und Pressearbeit für ein Produkt der Dentalhygiene. Kunde: Zapro, Bielefeld
  • Das Zwitschern der Bäume (2014): Naturschutz- und Web-2.0-Projekt für das Stadtjubiläum „Bielefeld 800“ (Konzeption, Wortmarke, Projektentwicklung, Recherchen, sämtliche Texte). Kunden:  Bielefeld Marketing, BUND Landesverband NRW
  • Gutes Klima im Quartier (2016): Website und PR für eine deutschlandweite Fachkonferenz über Stadtsanierung und Klimaschutz in Bielefeld-Sennestadt; Konzeption und Text für den Tagungsband. Kundin: Sennestadt GmbH
  • CountryCab/MonoCab (2018): Projektskizze für ein innovatives Schienentaxi im ländlichen Raum (Storytelling, Wortmarke, Headlines, Texte). Es gewann damit den Deutschen Mobilitätspreis 2018. Kundinnen: Landeseisenbahn Lippe, Smart Railway OWL
  • Osterwald taucht auf (2018): Magazin für dörfliche Praxis mit den Schwerpunkten Inklusion und Teilhabe (Interviews, Magazinbeiträge). Kundin: Diakonie Himmelsthür. Das Magazin wurde 2018 für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert.
  • Affenstill (2019): Wortmarke für ein Achtsamkeitscoaching für Kinder. Kunden: Renate Pollmann, Michael Athens

Service für Ihren Service

Als Ihr Texter vom Dienst höre ich Ihnen zu, frage effizient nach, halte nach, was ich zu Ihrem Thema in Erfahrung gebracht habe, strukturiere alle Aspekte, gehe achtsam mit Ihren Bedürfnissen und denen Ihrer Kundinnen und Interessenten um. Alles das mit dem Ziel, Ihren Service in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen.

Ergebnisse zeitnah:
Sie bekommen von mir schnell und umkompliziert eine unvergessliche Wortmarke für Ihr Produkt oder Projekt, eine mitreißende Story über Ihre Leistung, ein lebendiges Interview oder Podcast-Drehbuch, eine PR-tüchtige Zuspitzung oder Provokation für Ihren Blog, eine Projektskizze für Ihre Fördermittelakquise, einen Werbebrief für Ihre Frühlings-Botschaft usw.

Klarheit im Auftritt:
Eine transparente Gliederung, klare Geradeaus-Sätze, Worte nach Maß, sprechende Argumente, anschauliche Bilder – das sind die Regeln meiner Kunst.

Demokratischer kommunizieren:
Ich übersetze Behördensprech und Kanzleideutsch in lebendiges, demokratisches Deutsch – wichtig in den Feldern Soziales, Jugend, Bildung, Umwelt, Naturschutz, Klimaschutz. Das kriegen Sie auch selber hin – nach einem Workshop Satzbau plus bei mir oder via Telefoncoaching Satzbau. Dazu ein Beispiel aus dem Naturschutz.

Klimaschutz anpacken:
Ich kümmere mich um Ihren Nachhaltigkeitsbericht, bringe Ihr Team aufs Fahrrad oder in den Naturgarten, entwickle eine glaubwürdige grüne Kampagne. Als engagierter Umwelt-, Natur- und Klimaschützer weiß ich sehr gut, was Hand und Fuß hat und was nur Schaum schlägt. Lesen Sie weiter auf klimakurs.org!

Stadtführer in Aachen, Köln, Bielefeld und Herford

Meine Leidenschaft für das Konzipieren von Stadtführungen begann 1980 in #Aachen. Damals arbeitete ich für die Jusos und für die #Friedensbewegung eine „antimilitaristische Fahrradrallye“ aus, die im September 1980 auch stattfand und später noch einige Jahre lang wiederholt wurde. Es kamen Führungen in #Köln, #Bielefeld und #Herford hinzu, meist zu #Bäumen oder #Bächen:

„Stadtführer in Aachen, Köln, Bielefeld und Herford“ weiterlesen

Waldbröl

Oberbergische Volkszeitung 10.8.1990

Waldbröl ist ein Städtchen im Oberbergischen Kreis, rund 15 km südlich der Kreisstadt Gummersbach. 1990-91 habe ich als Stadthistoriker dort gearbeitet, #Zeitzeugen interviewt und einen Gesprächskreis „Waldbröler erzählen Geschichte(n)“ initiiert und geleitet.

„Waldbröl“ weiterlesen

Tanzen in Köln

#Singen und Tanzen liegen zumindest in #Köln nahe beieinander. Deshalb durfte ich als Mitsänger des Chores „Die Liederlinge“ bald auch mittanzen: 1991 bei einer Putztanz-Choreografie auf den Marsch „Der General“, 1994 bei einer Koffertanz-Choreografie auf eine Filmmusik von Nino Rota – beide konzipiert von unserem damaligen Chorleiter und Tanzlehrer Andreas Lehrke.

„Tanzen in Köln“ weiterlesen

Duisburg

Plakat für eine Duisburger Wohltätigkeitsveranstaltung 1992

Als Texter der Z&P Werbeagentur in #Köln habe ich mehrere Kunden in Duisburg betreut. Für den Bürotechnikhändler Elmar Müller (NBI BTO) und die Kindernothelfe entwarf ich 1992 den Slogan „Duisburg geht baden“ (für eine Wohltätigkeitsveranstaltung im Schwimmstadion).

„Duisburg“ weiterlesen

Singen in Aachen, Köln und Bielefeld

Jens Jürgen Korff singt Georg Kreisler, Köln 1997
Auftritt mit Georg Kreislers Chanson „Der Kompagnon“, Köln 1997 (mit Michael Herden und Peter Müller)

Ich singe in Chören seit 1970: u.a. im Schulchor des Kaiser-Karls-Gymnasiums zu #Aachen (1970-75), in der AG Historisches Lied an der RWTH Aachen (1981-85), im #Kölner Chor „Die Liederlinge“ (1987-99), im Universitätschor Bielefeld (2000-02), im Wozachor #Bielefeld (2003-15), im Quintenkomplott Bielefeld (2015-19), im Aachener Chor Notabene (seit 2021). Meine Chorstimme wechselte von Sopran 2 über Bass 1 und Tenor 1 wieder zu Bass 1.

„Singen in Aachen, Köln und Bielefeld“ weiterlesen