Storytelling

Menschen erzählen einander gerne Geschichten und hören gerne den Geschichten anderer zu. Das war mutmaßlich bereits an den Lagerfeuern der Steinzeit so. Sagen und Märchen, Kinderbücher, Romane und Spielfilme spiegeln unsere Vorliebe für Geschichten wider. Gute Geschichten können auch werbewirksam sein. 1998 schrieb ich als Texter einer Kölner Werbeagentur für unseren Kunden Sony die Story eines Videorecorderkaufs aus der Sicht eines Hundes.

Meine 2015 erschienen *Dogmenkritiken beginnen mit einem Märchen, dem Märchen vom Granitkopf. Das war ein König des Heußenlandes, der eines Tages einen Hafen aus Granit bauen ließ, für den es gar keine Schiffe gab.

„Storytelling“ weiterlesen

Geschichte

Gräber von muslimischen Soldaten der französischen Armee in Verdun (Korff 1984)

Geschichte war mein 3. Abiturfach und von Anfang an eines meiner Lieblingsfächer. Diese Prägung hat schon mein Vater angelegt, der gebildete Blumenbindermeister Willi Korff aus Wermelskirchen bei Remscheid.

„Geschichte“ weiterlesen

Bäume

Die Eiche von Bielefeld-Hoberge (Korff 2017)

Die standhaften und gut verwurzelten Zeitgenossen waren mir ein Vorbild, als es 1999 galt, in meiner neuen westfälischen Heimat Wurzeln zu schlagen. Schon 1991 war mir bei einem Besuch der Stadt aufgefallen: In #Bielefeld geht der Wald mitten durch die Stadt, so wie in #Köln der Rhein.

„Bäume“ weiterlesen