Das Liebesgebot

Nächstenliebe und Feindesliebe von Salomo bis Hüther. Kapitel I meines Buchprojekts „Hilfe – Eine Philosophiegeschichte der Dienstleistung“ (Auszüge).

Die biblische Legende vom weisen König Salomo und der Mutterliebe geht so: Zwei junge Frauen kamen einst zum König, weil sie um ein Kind stritten. Beide behaupteten, die wahre Mutter des Kindes zu sein. Salomo ließ sich ein Schwert bringen und urteilte, das Kind solle geteilt werden. Da rief die eine: „Lasst das Kind leben, gebt es der anderen!“ Die andere rief: „Teilt das Kind, es soll keiner gehören.“ Salomo erkannte, dass die erste die wahre Mutter war, und sprach ihr das Kind zu.

Bild: Vincent van Gogh: Der gute Samariter

„Das Liebesgebot“ weiterlesen

2001 gegründet? Oder 1976 – 1951 – 1926 – 1901 – 1876 gegründet?

Nächstes Jahr, 2026, wird Ihr Unternehmen, Ihr Verein 25, 50, 75, 100, 125, 150 Jahre alt. Warum lohnt es sich, einen gewissen Aufwand zu treiben, eine Chronik zu schreiben und an das Firmenjubiläum oder Vereinsjubiläum zu erinnern? Ich nenne hier fünf gute Gründe.

🌳 1. Mit einer Chronik binden Sie Ihr aktuelles Team, Ihre aktuell aktiven Mitglieder in vergangene Taten und Erfolge Ihres Unternehmens oder Vereins ein. Sie geben dem Team oder den Aktiven historische Beispiele dafür, wie persönlicher Einsatz zu Erfolgen geführt hat. Sie verpflichten Ihr Team auf gute Traditionen.

„2001 gegründet? Oder 1976 – 1951 – 1926 – 1901 – 1876 gegründet?“ weiterlesen

Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 der Freien Scholle (Bielefeld), rezensiert

Die »Freie Scholle« ist eine Bielefelder Baugenossenschaft, die in der ostwestfälischen Großstadt seit 1911 Wohnsiedlungen baut und betreibt, ursprünglich für Arbeiterfamilien. Da ich selber dort wohne, liegt es nahe, ihren Nachhaltigkeitsbericht zu lesen. Der erste erschien 2021; nun hat die »Freie Scholle« ihren zweiten veröffentlicht, über das Berichtsjahr 2023. Im Klimablog habe ich eine ausführliche Rezension veröffentlicht. Erstmals hat die Freie Scholle das Raster des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) genutzt. Die dort abgefragten Kriterien und Kennziffern orientieren sich am Katalog der Global Reporting Initiative (Global Reporting Standards, GRS). Der 77-seitige Bericht ist über die Datenbank der DNK-Website öffentlich zugänglich.

Foto: der „Bäckerplatz“ in Bielefeld-Sieker, umgeben von Wohnhäusern der »Freien Scholle«. (C) Korff 2025

Spinnerei Vorwärts am Hermannsweg

KI halluziniert. Ich spinne für Sie:

  • Frische Wortmarken
  • Schlagkräftige Slogans
  • Überzeugende Storys für Dienstleister
  • Faszinierende Projekte für Natur, Soziales, Gesundheit und Kultur

2025 neu eröffnet am Hermannsweg in Bielefeld!

Technik

Meine Leidenschaft, #komplexe Zusammenhänge transparent darzustellen, war und ist auch nützlich, wenn es um das Verhältnis von Mensch und Technik geht. Deshalb meine Affinität zum Thema #Usability und User Experience (UX). Aber auch Referenzkunden wie #Sony Deutschland, IGH Automation, Label Software und Otto Eichhoff Befestigungstechnik profitierten und profitieren davon.

„Technik“ weiterlesen

Service-Texter in Aachen und Bielefeld

Unter dem Firmennamen korffTEXT war ich von 2002 bis 2025 als freier Werbetexter tätig – zunächst in #Bielefeld, dann in #Herford, #Aachen und wieder in Bielefeld. Zuletzt spezialisiert als Service-Texter, Ergebnistexter, Klartexter, Bürgertexter, Klimatexter. Im Mittelpunkt steht mein Service für Dienstleister. Einen Teil meines Leistungsangebotes biete ich weiterhin unter der Marke Spinnerei Vorwärts an.

„Service-Texter in Aachen und Bielefeld“ weiterlesen

Dienstleister

Dienstleister machen oft ganz unmittelbar etwas, das anderen Menschen nützt oder anderen Menschen das Leben verschönert. Ein Koch oder eine Alten­pflegerin zum Beispiel machen das ganz direkt und sinnlich. Ohne dass erst unter gewaltigem Energieverbrauch ein glänzender Gegenstand entworfen und massenhaft produziert werden muss, der diese magische Wirkung haben soll. Das gibt Dienstleistungen etwas angenehm Leichtes, Umwelt­freundliches und Mensch­liches. In meinem Bielefelder Firmen-#Netzwerk WIM habe ich deshalb 2017 ein Projekt vorgestellt, das ich Dienst­leister-Denkmal nenne.

Foto: Ursprünglich auf Flickr durch The Pocket hochgeladen. Am 19. April 2007 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 bestätigt.

„Dienstleister“ weiterlesen