
Februar bis Juli 2018 war ich halbtags angestellter #PR-Texter bei Concept Design Heumann in Minden. Dort habe ich vor allem Kundenmagazine und Geschäftsberichte für mehrere Stadtwerke getextet.
„Minden“ weiterlesenFebruar bis Juli 2018 war ich halbtags angestellter #PR-Texter bei Concept Design Heumann in Minden. Dort habe ich vor allem Kundenmagazine und Geschäftsberichte für mehrere Stadtwerke getextet.
„Minden“ weiterlesen2006 habe ich ein Wörterbuch Werbewelsch-Deutsch verfasst und im Selbstverlag drucken lassen, war damit auch mal kurz im Fernsehen. Auszüge:
„Wörterbuch Werbewelsch-Deutsch“ weiterlesenJens, wenn eine Materie so staubtrocken ist, dass niemandem was Kreatives dazu einfällt, hast du dann eine Geheimwaffe im Köcher? > Ja, und zwar ein Interview. Das sorgt immer für Leben in der Bude, weil zwischen Fragensteller und Antwortgeber etwas abläuft.
„Interviews“ weiterlesenAls *Geschichtsstudent und Antifaschist habe ich in den frühen 1980er Jahren in Aachen und anderswo noch einige Zeitzeugen des Widerstands gegen das Naziregime kennen gelernt. Als Stadthistoriker in *Waldbröl
„Zeitzeugen“ weiterlesenSeit 1994 bin ich Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 1999-2019 war ich im BUND Bielefeld aktiv, 2005-2019 war ich im Vorstand der BUND-Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe und dort vor allem für die Vernetzung der Aktiven zuständig. Ihr dient z. B. der Blog Umwelt-OWL, den ich 2010 gegründet habe.
„Naturschutz“ weiterlesenSeit 1994 bin ich Mitglied im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 1999-2019 war ich im BUND Bielefeld aktiv, 2005-2019 war ich im Vorstand der BUND-Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe und dort vor allem für die Vernetzung der Aktiven zuständig.
Um die zahlreichen einschlägigen Presseerklärungen an zentralem Ort zu sammeln, habe ich 2010 den Weblog Umwelt-OWL aufgebaut. Als Ansprechpartner war ich mit meinen Themen #Bäume, #Bäche, #Mobilität usw. etliche Male in Presse und Fernsehen.
1996-98 habe ich in #Köln drei PR-Workshops bei Esther Evers und Bärbel Böcker erfolgreich abgeschlossen. 2018 war ich als PR-Texter in #Minden angestellt.
„Public Relations (PR)“ weiterlesen2018 gab die Diakonie Himmelsthür ein neuartiges „Magazin für dörfliche Praxis“ mit dem Titel „Ort und Stelle: Osterwald taucht auf“ heraus. Osterwald ist ein bemerkenswertes Dorf in Niedersachsen,
„Inklusion“ weiterlesen1988-89 als freier Journalist bei den #Aachener Nachrichten und beim Freien Lokalrundfunk #Köln. 1989-90 Praktikum als Werbetexter bei der Kölner Werbeagentur Zafiris + Partner. 1990-91 als Stadthistoriker und
„Berufe“ weiterlesenDer Amoklauf in einer Schule in Newtown, Connecticut/Usa, mit 27 Todesopfern gab im Dezember 2012 vielen Menschen, vor allem Journalisten, Gelegenheit, die Frage nach dem Warum zu stellen und dann bewusst unbeantwortet zu lassen. Dabei liefert z. B. die Neue Westfälische (Bielefeld) vom 18. Dezember 2012 gleich unter dem Bericht über die Trauerfeier in Newtown eine Antwort auf die Warum-Frage frei Haus.
„Warum Amokläufe? Tut mir leid, aber ich weiß eine Antwort“ weiterlesen