Enzyklopädien haben mich schon um 1970 fasziniert. Um 1978 habe ich auf getippten Zetteln ein Zettelkastenlexikon meines Abiturwissens angelegt. Als Lexikonautor habe ich 1994 und 1997 zwei #Umweltlexika verfasst und 1998-2007 die Themengebiete Umwelt, Natur, Klima und Entsorgung im Harenberg-Jahrbuch „Aktuell“ betreut. Seit 2004 bin ich ehrenamtlicher #Wikipedia-Autor und schreibe dort vor allem Artikel über #Geschichte.
„Lexika“ weiterlesenKategorie: Fertigkeiten
Kooperation
Meine Fähigkeit zur Kooperation beruht darauf, dass ich in Kooperation einen Wert sehe, ein Ziel, auf das die Menschheit mehrheitlich hinstrebt.
„Kooperation“ weiterlesenKomplexes
Komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar zu erläutern und Interesse für die Hintergründe zu wecken, ist mir beim Texten besonders wichtig, und es ist immer wieder eine spannende Herausforderung.
„Komplexes“ weiterlesenGeschichte

Geschichte war mein 3. Abiturfach und von Anfang an eines meiner Lieblingsfächer. Diese Prägung hat schon mein Vater angelegt, der gebildete Blumenbindermeister Willi Korff aus Wermelskirchen bei Remscheid.
„Geschichte“ weiterlesenDokumentation
Das #Handwerk der Dokumentation pflege ich seit meinem Studium an der RWTH Aachen (1978-87). Meine handgeschriebenen Vorlesungs-mitschriften und Buch-Exzerpte aus dieser Zeit finde ich nach wie vor lesenswert. 2016 habe ich für meinen Kunden Sennestadt GmbH
„Dokumentation“ weiterlesenDiskursformate
Mit ungewöhnlichen Diskursformaten habe ich mehrfach experimentiert: schon 1991 in *Waldbröl mit einem Gesprächskreis „Waldbröler erzählen Geschichte(n)“; 1997 in Köln mit einer *interaktiven Kundenberatung
„Diskursformate“ weiterlesenDigitaler Wandel

1980 habe ich bei einer Präsentation in *Aachen zum ersten Mal Bildschirmtext gesehen und war sogleich fasziniert von dem neuen Medium.
„Digitaler Wandel“ weiterlesenDeutsch
Gutes Deutsch und der ebenso liebevolle wie spielerische Umgang mit der deutschen Sprache wurden mir von mütterlicher Seite in die Wiege gelegt.
„Deutsch“ weiterlesenIT-Kompetenz

2004, in der Frühblütezeit der Firmen-#Netzwerke, gründete die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld zusammen mit zehn oder elf IT- und Werbeunternehmen das Bielefelder IT-Kompetenznetzwerk BIKONET.
„IT-Kompetenz“ weiterlesenBerufe
1988-89 als freier Journalist bei den #Aachener Nachrichten und beim Freien Lokalrundfunk #Köln. 1989-90 Praktikum als Werbetexter bei der Kölner Werbeagentur Zafiris + Partner. 1990-91 als Stadthistoriker und
„Berufe“ weiterlesen