1975-78 hatte ich einen Biologie-Leistungskurs am Gynmasium, 1978-86 habe ich an der RWTH Aachen neben #Geschichte und #Politikwissenschaft auch Biologie studiert (Lehramt Sek. II, 2. Fach, ohne Abschluss).
„Biologie“ weiterlesenKategorie: Wissenschaften
Rhetorik
Manche alten Römer waren Meister der werbewirksamen Rede. Dafür entwickelten sie Techniken, die heute immer noch wirken. Wer Schlagworte oder Gleichnisse in den Köpfen des Publikums verankern will, greife zu Alliteration und Assonanz, Oxymoron, Metapher und Pars pro toto.
„Rhetorik“ weiterlesenHumor
Ich lache besonders gern und aufmerksam über Scherze von Heinrich Böll, Claire Bretécher, Charlie Chaplin, Tommy Engel, Heinz Erhardt, Robert Gernhardt, René Goscinny, Heinrich Heine, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Wladimir Kaminer, Buster Keaton, Gabi Köster, Gerd Köster, Georg Kreisler, Stan Laurel, Stanislaw Lem, Georg Christoph Lichtenberg, Klaus Mann, Groucho, Chico und Harpo Marx, Christian Morgenstern, Erich Mühsam, Joachim Ringelnatz, Herbert Rosendorfer, Eugen Roth, Ralph Ruthe, Jacques Tati, Kurt Tucholsky, Horst Tomayer, Karl Valentin und Bodo Wartke. (Vergessene, verzeih!)
„Humor“ weiterlesenWerbung
Seit einem Praktikum in einer #Kölner Werbeagentur 1989 bin ich als Werber unterwegs und habe, noch während des Praktikums, eine Leistungsbilanz des damaligen Kölner Oberbürgermeisters redigiert (#Textredaktion). 1991-99 war ich angestellter Werbetexter
„Werbung“ weiterlesenZeitzeugen
Als *Geschichtsstudent und Antifaschist habe ich in den frühen 1980er Jahren in Aachen und anderswo noch einige Zeitzeugen des Widerstands gegen das Naziregime kennen gelernt. Als Stadthistoriker in *Waldbröl
„Zeitzeugen“ weiterlesenWikipedia
Seit 2004 bin ich als Autor in der deutschsprachigen Wikipedia aktiv (meine Profilseite). An dem Projekt fasziniert mich, dass es das Wissen der Menschheit für sehr viele Menschen zugänglich macht, also der *Teilhabe-Aspekt, und die effektive *Kooperation der Autoren.
„Wikipedia“ weiterlesenRecherchen
„Ich will es aber wissen…“ Die Hymne des Affenkönigs King Louis aus dem Dschungelbuch ist eines meiner Lebensmotti. Meine #Neugier und mein Antrieb, Zusammenhänge gedanklich zu durchdringen, treibt mich ebenso zu zahlreichen Recherchen wie die Aufträge, die ich ausführe. Meine Faszination für #Suchmaschinen hängt damit unmittelbar zusammen.
„Recherchen“ weiterlesenPolitikwissenschaft
1978-86 habe ich an der RWTH #Aachen u.a. Politikwissenschaft studiert. Zu meinen eindrucksvollsten Lehrern gehörten Kurt Lenk, Irmgard Leinen, Manfred Schmitz und Peter Kühler sowie der Soziologe Karl-Siegbert Rehberg.
„Politikwissenschaft“ weiterlesenPädagogik
Zum Lehrerberuf habe ich trotz meiner bildungsaffinen Interessen frühzeitig und aus guten Gründen Abstand gehalten. Allerdings hatte ich zeitlebens viele persönliche Kontakte zu Lehrerinnen und Lehrern,
„Pädagogik“ weiterlesenNeugier

Neugier ist die Mutter aller meiner #Recherchen. Jüngst las ich in Maxim Gorkis autobiographischer Schrift „Unter fremden Menschen“ und stieß dort auf ein Buch von Edmond de Goncourt, das Gorki als Jüngling beeindruckte.
„Neugier“ weiterlesen